Sonnenschutz am Arbeitsplatz
NACHRICHTEN IN EINFACHER SPRACHE EINSCHALTEN
Hier können Sie die wichtigsten Informationen in einfacher Sprache lesen.
Bei der Arbeit im Freien
Wer unter freiem Himmel arbeitet, ist vermehrt und häufig über längere Dauer UV-Strahlen ausgesetzt und sollte sich besonders gut vor der Sonne schützen. Kühle Temperaturen und ein bewölkter Himmel täuschen manchmal auch über die Stärke der UV-Strahlen hinweg.
Tipps für Sonnenschutz am Arbeitsplatz
- 1. Direkte Sonne meiden:
flexible Arbeitszeit nützen - Mittagssonne meiden - nie länger als notwendig in der Sonne bleiben - Arbeitsbereich beschatten - 2. UV-Schutzkleidung und Sonnenschutzbrillen tragen
Auch Kopf und Nacken bedecken - 3. Unbedeckte Körperstellen mehrmals eincremen
Auf den richtigen Sonnenschutzfaktor achten - v.a. Ohren, Nase, Lippen und Unterarme
In vielen Berufen wird der Nacken stark mit UV-Strahlen belastet, meist durch eine gebeugte Haltung. Deshalb sollte er besonders gut– am besten mit Textilien – geschützt werden.